Du lernst u.a.:
-
Wie baue ich eine Yogastunde logisch und sinnvoll auf?
-
Welche Rolle spielt die Tradition im Sequencing?
-
Welche Asanas passen in welcher Reihenfolge zusammen – und warum?
-
Wie leite ich die Schüler:innen sicher von einer Haltung in die nächste?
-
Wie gestalte ich eine ausgewogene Stunde mit Vorbereitungen, Höhepunkt und Ausgleich?
-
Welche Unterschiede gibt es zwischen Sequencing für Anfänger:innen und Fortgeschrittene?
-
Wie kann ich durch Sequencing die energetische Wirkung einer Stunde bewusst lenken?
-
Was unterscheidet oberflächliches Aneinanderreihen von Asanas von einem wirklich durchdachten Sequencing?
TERMIN:
Sonntag, 09.11.2025 10.00 bis 12.00 Uhr
Die Aufzeichnung wird dir im Anschluss zur Verfügung gestellt.
Nachdem du deine Daten eingegeben und den Kauf bestätigt hast, erhältst du den Link zur Aufzeichnung per Mail (checke ggf. deinen Spam-Ordner).
Wenn du per Überweisung zahlen möchtest, schreibe mir eine Mail an [email protected], so dass ich dir meine Kontodaten schicken kann.